- Schütterumpf
- Schütterumpf Sm "Korntrichter in der Mühle" per. Wortschatz arch. (17. Jh.) Stammwort. Zu schütten und Rumpf, das niederdeutsch die Bedeutung "Korntrichter" haben konnte. Im 17. Jh. (niederdeutsch) für eine Bahre, aus der Pestleichen ohne berührt zu werden, ins Grab geworfen werden konnten. Von Raabe in seinem Roman Schüdderump nach Vorbild italienischer Pestkarren als Leichenkarren aufgefaßt. deutsch s. schütten, s. Rumpf
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.